Filtern nach: Soziales
FRÜHLINGSKRÄUTERSPAZIERGANG
Apr.
4
2:00 PM14:00

FRÜHLINGSKRÄUTERSPAZIERGANG

MIT NEUER ENERGIE IN DEN FRÜHLING STARTEN

FRÜHLINGSKRÄUTERSPAZIERGANG

Warum und welche Wildkräuter eine positive Wirkung auf uns Frauen haben, werden wir an diesem Nachmittag bei einer kurzen Wanderung in der Natur erfahren. Außerdem besuchen wir einen Kraftplatz aus der Bronzezeit.

Treffpunkt: Parkplatz Bockauwirt, Freistadt

EUR 18 pro Person; Der Kräuterspaziergang findet bei jedem Wetter statt, außer bei strömendem Regen oder Sturmwarnung - passende Kleidung & Schuhwerk!

Anmeldung
mit Tel.Nr. & Name bis 31. März 2025
unter
barbara.troels@gmx.at, oder whatsapp 0676 8734 2250
Betreff: Frühlingskräuterwanderung

 

Veranstaltung ansehen →

Malarina - Kabarett
März
15
8:00 PM20:00

Malarina - Kabarett

Foto: Christopher Glanzl

TROPHÄENRAUB

MALARINA

In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten.

Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.

 

„Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022

“Ein listiger wie pointenreicher Mix aus angewandter Völkerkunde, politischer Satire und komödiantischer Aufarbeitung des von Stolz und Vorurteilen geprägten Verhältnisses zwischen Österreich und Serbien.” – Salzburger Stier 2023

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Local-Bühne Freistadt

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 25,- / 28,- / 32,-


Veranstaltung ansehen →
CAFÉ ROSÉ  - Weltfrauentag 2025
März
8
9:00 AM09:00

CAFÉ ROSÉ - Weltfrauentag 2025

Weltfrauentag 2025
Sa. 8. März, 9 bis 12 Uhr
CAFÉ ROSÉ

freier Eintritt in die Ausstellung SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT

Der Internationale Frauentag am 8. März ist immer wieder ein Tag, an dem weltweit Gleichstellung, Respekt, Anerkennung und Freiheit für Frauen gefordert wird. Der Kulturverein FRAUSTADT FREISTADT beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltfrauentag und lädt zum CAFÉ ROSÉ ins Schlossmuseum Freistadt ein.

Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltung ansehen →
Judith W. Taschler - Lesung
März
1
8:00 PM20:00

Judith W. Taschler - Lesung

Foto: Maria Noi

NUR NACHTS IST ES HELL

JUDITH W. TASCHLER

Zwei Weltkriege erschütterten ihr Leben, im Ersten arbeitete sie als Lazarettschwester, im Zweiten als Ärztin. In „Nur nachts ist es hell“ von Judith W. Taschler erzählt das jüngste der Brugger-Kinder seine Familiengeschichte. Ein Roman über Frauenrechte, eine Familienchronik und eine Stadt-Land-Geschichte, angesiedelt in Wien und im Mühlviertel.

 

Judith W. Taschler, geboren 1970 in Linz, wuchs mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und Büchern in einem großen, gelben Haus im Mühlviertel auf. Sie lebt heute in Innsbruck. Für ihren Bestseller “Die Deutschlehrerin” erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis.

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
Local-Bühne Freistadt und Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 15,-
Abendkasse: 18,- / 16,-

Veranstaltung ansehen →
Ingeborg Rauchberger - Vortrag
Feb.
27
7:00 PM19:00

Ingeborg Rauchberger - Vortrag

FRAUEN UND GELD

INGEBORG RAUCHBERGER

„Beim Verhandeln mit Geld bin ich nicht geschickt“ – „Mir ist Geld nicht so wichtig“– Sätze wie diese sind bei Frauen weit verbreitet und schwächen das Selbstbewusstsein.

Wie Gespräche und Verhandlungen überzeugend und erfolgreich geführt werden können, zeigt Ingeborg Rauchberger in ihrem kurzweiligen Vortrag.

Eintritt frei!

 

Veranstaltung ansehen →
SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT - Ausstellung
Jän.
30
bis 30. März

SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT - Ausstellung

  • Schlossmuseum Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

Ausstellung
SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT
bis 30. März im Schlossmuseum Freistadt

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Do. 30. Jänner, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 9 bis 12 & 14 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 14 bis 17Uhr

Frauenarmut ist in unserer Gesellschaft oft unsichtbar. Die Ausstellung Schattendasein. Frauenarmut zeigt die strukturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen von Frauenarmut um ein Bewusstsein für Armutsfallen zu entwickeln und gleiche Teilhabe und Lebenschancen zu fordern.

Veranstaltung ansehen →