Filtern nach: Diskussion

Maja Haderlap - Lesung
März
28
8:00 PM20:00

Maja Haderlap - Lesung

Foto: Heike Steinweg

NACHTFRAUEN

MAJA HADERLAP

Maja Haderlap erzählt aus dem Leben dreier Generationen von Frauen, von ihren Verstrickungen in aufgezwungene und verinnerlichte Leitbilder und ihrem Ringen um Autonomie. Die Geschichte der Nachtfrauen ist eine der Verluste, des Schweigens und der Schuld, in der trotz allem Nachsicht und Respekt, vielleicht sogar die Liebe, nicht aufgegeben werden.

 

Maja Haderlap wurde in Bad Eisenkappel / Železna Kapla (Kärnten) geboren. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik war sie Lehrbeauftragte an der Universität Klagenfurt und lange Jahre Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Sie veröffentlichte Lyrik in slowenischer Sprache, ehe sie für einen Auszug aus ihrem Romandebüt Engel des Vergessens 2011 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde. Weitere renommierte Preise folgten, wie der Max Frisch-Preis 2018 oder der Christine Lavant Preis 2021. Nachtfrauen ist ihr erstes Buch im Suhrkamp Verlag.
Österreichischer Buchpreis 2023 (Shortlist)

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
Local-Bühne Freistadt und Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 15,-
Abendkasse: 18,- / 16,-


Veranstaltung ansehen →
CAFÉ ROSÉ  - Weltfrauentag 2025
März
8
9:00 AM09:00

CAFÉ ROSÉ - Weltfrauentag 2025

Weltfrauentag 2025
Sa. 8. März, 9 bis 12 Uhr
CAFÉ ROSÉ

freier Eintritt in die Ausstellung SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT

Der Internationale Frauentag am 8. März ist immer wieder ein Tag, an dem weltweit Gleichstellung, Respekt, Anerkennung und Freiheit für Frauen gefordert wird. Der Kulturverein FRAUSTADT FREISTADT beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltfrauentag und lädt zum CAFÉ ROSÉ ins Schlossmuseum Freistadt ein.

Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltung ansehen →
Judith W. Taschler - Lesung
März
1
8:00 PM20:00

Judith W. Taschler - Lesung

Foto: Maria Noi

NUR NACHTS IST ES HELL

JUDITH W. TASCHLER

Zwei Weltkriege erschütterten ihr Leben, im Ersten arbeitete sie als Lazarettschwester, im Zweiten als Ärztin. In „Nur nachts ist es hell“ von Judith W. Taschler erzählt das jüngste der Brugger-Kinder seine Familiengeschichte. Ein Roman über Frauenrechte, eine Familienchronik und eine Stadt-Land-Geschichte, angesiedelt in Wien und im Mühlviertel.

 

Judith W. Taschler, geboren 1970 in Linz, wuchs mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und Büchern in einem großen, gelben Haus im Mühlviertel auf. Sie lebt heute in Innsbruck. Für ihren Bestseller “Die Deutschlehrerin” erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis.

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
Local-Bühne Freistadt und Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 15,-
Abendkasse: 18,- / 16,-

Veranstaltung ansehen →
Ingeborg Rauchberger - Vortrag
Feb.
27
7:00 PM19:00

Ingeborg Rauchberger - Vortrag

FRAUEN UND GELD

INGEBORG RAUCHBERGER

„Beim Verhandeln mit Geld bin ich nicht geschickt“ – „Mir ist Geld nicht so wichtig“– Sätze wie diese sind bei Frauen weit verbreitet und schwächen das Selbstbewusstsein.

Wie Gespräche und Verhandlungen überzeugend und erfolgreich geführt werden können, zeigt Ingeborg Rauchberger in ihrem kurzweiligen Vortrag.

Eintritt frei!

 

Veranstaltung ansehen →
SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT - Ausstellung
Jän.
30
bis 30. März

SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT - Ausstellung

  • Schlossmuseum Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

Ausstellung
SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT
bis 30. März im Schlossmuseum Freistadt

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Do. 30. Jänner, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 9 bis 12 & 14 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 14 bis 17Uhr

Frauenarmut ist in unserer Gesellschaft oft unsichtbar. Die Ausstellung Schattendasein. Frauenarmut zeigt die strukturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen von Frauenarmut um ein Bewusstsein für Armutsfallen zu entwickeln und gleiche Teilhabe und Lebenschancen zu fordern.

Veranstaltung ansehen →