FRÜHLINGSKRÄUTERSPAZIERGANG
Apr.
4
2:00 PM14:00

FRÜHLINGSKRÄUTERSPAZIERGANG

MIT NEUER ENERGIE IN DEN FRÜHLING STARTEN

FRÜHLINGSKRÄUTERSPAZIERGANG

Warum und welche Wildkräuter eine positive Wirkung auf uns Frauen haben, werden wir an diesem Nachmittag bei einer kurzen Wanderung in der Natur erfahren. Außerdem besuchen wir einen Kraftplatz aus der Bronzezeit.

Treffpunkt: Parkplatz Bockauwirt, Freistadt

EUR 18 pro Person; Der Kräuterspaziergang findet bei jedem Wetter statt, außer bei strömendem Regen oder Sturmwarnung - passende Kleidung & Schuhwerk!

Anmeldung
mit Tel.Nr. & Name bis 31. März 2025
unter
barbara.troels@gmx.at, oder whatsapp 0676 8734 2250
Betreff: Frühlingskräuterwanderung

 

Veranstaltung ansehen →
FRAUSTADT FLOHMARKT
Apr.
27
10:00 AM10:00

FRAUSTADT FLOHMARKT

Machst du auch „Frühjahrsputz“ im Kleiderschrank? Zu groß, zu klein, oder einfach die falsche Farbe - aber sonst völlig in Ordnung? Dann freut sich das Team von Fraustadt Freistadt darauf, deinen ehemaligen Lieblingsstücken bei unserem Flohmarkt am 27.4. eine zweite Chance zu geben.

Damit unterstützt du uns bei unseren Projekten wie etwa der Ausstellung „Schattendasein Frauenarmut“, die noch bis 30.3. 2025 im Freistädter Schossmuseum zu sehen ist.

Melde dich gerne wenn du etwas für uns hast.
Wir suchen:
Frauenkleidung
Accessoires
Schuhe und
Bücher

Veranstaltung ansehen →

Maja Haderlap - Lesung
März
28
8:00 PM20:00

Maja Haderlap - Lesung

Foto: Heike Steinweg

NACHTFRAUEN

MAJA HADERLAP

Maja Haderlap erzählt aus dem Leben dreier Generationen von Frauen, von ihren Verstrickungen in aufgezwungene und verinnerlichte Leitbilder und ihrem Ringen um Autonomie. Die Geschichte der Nachtfrauen ist eine der Verluste, des Schweigens und der Schuld, in der trotz allem Nachsicht und Respekt, vielleicht sogar die Liebe, nicht aufgegeben werden.

 

Maja Haderlap wurde in Bad Eisenkappel / Železna Kapla (Kärnten) geboren. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik war sie Lehrbeauftragte an der Universität Klagenfurt und lange Jahre Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Sie veröffentlichte Lyrik in slowenischer Sprache, ehe sie für einen Auszug aus ihrem Romandebüt Engel des Vergessens 2011 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde. Weitere renommierte Preise folgten, wie der Max Frisch-Preis 2018 oder der Christine Lavant Preis 2021. Nachtfrauen ist ihr erstes Buch im Suhrkamp Verlag.
Österreichischer Buchpreis 2023 (Shortlist)

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
Local-Bühne Freistadt und Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 15,-
Abendkasse: 18,- / 16,-


Veranstaltung ansehen →
Malarina - Kabarett
März
15
8:00 PM20:00

Malarina - Kabarett

Foto: Christopher Glanzl

TROPHÄENRAUB

MALARINA

In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten.

Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.

 

„Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022

“Ein listiger wie pointenreicher Mix aus angewandter Völkerkunde, politischer Satire und komödiantischer Aufarbeitung des von Stolz und Vorurteilen geprägten Verhältnisses zwischen Österreich und Serbien.” – Salzburger Stier 2023

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Local-Bühne Freistadt

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 25,- / 28,- / 32,-


Veranstaltung ansehen →
CAFÉ ROSÉ  - Weltfrauentag 2025
März
8
9:00 AM09:00

CAFÉ ROSÉ - Weltfrauentag 2025

Weltfrauentag 2025
Sa. 8. März, 9 bis 12 Uhr
CAFÉ ROSÉ

freier Eintritt in die Ausstellung SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT

Der Internationale Frauentag am 8. März ist immer wieder ein Tag, an dem weltweit Gleichstellung, Respekt, Anerkennung und Freiheit für Frauen gefordert wird. Der Kulturverein FRAUSTADT FREISTADT beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltfrauentag und lädt zum CAFÉ ROSÉ ins Schlossmuseum Freistadt ein.

Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltung ansehen →
Judith W. Taschler - Lesung
März
1
8:00 PM20:00

Judith W. Taschler - Lesung

Foto: Maria Noi

NUR NACHTS IST ES HELL

JUDITH W. TASCHLER

Zwei Weltkriege erschütterten ihr Leben, im Ersten arbeitete sie als Lazarettschwester, im Zweiten als Ärztin. In „Nur nachts ist es hell“ von Judith W. Taschler erzählt das jüngste der Brugger-Kinder seine Familiengeschichte. Ein Roman über Frauenrechte, eine Familienchronik und eine Stadt-Land-Geschichte, angesiedelt in Wien und im Mühlviertel.

 

Judith W. Taschler, geboren 1970 in Linz, wuchs mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und Büchern in einem großen, gelben Haus im Mühlviertel auf. Sie lebt heute in Innsbruck. Für ihren Bestseller “Die Deutschlehrerin” erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis.

eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
Local-Bühne Freistadt und Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 15,-
Abendkasse: 18,- / 16,-

Veranstaltung ansehen →
Ingeborg Rauchberger - Vortrag
Feb.
27
7:00 PM19:00

Ingeborg Rauchberger - Vortrag

FRAUEN UND GELD

INGEBORG RAUCHBERGER

„Beim Verhandeln mit Geld bin ich nicht geschickt“ – „Mir ist Geld nicht so wichtig“– Sätze wie diese sind bei Frauen weit verbreitet und schwächen das Selbstbewusstsein.

Wie Gespräche und Verhandlungen überzeugend und erfolgreich geführt werden können, zeigt Ingeborg Rauchberger in ihrem kurzweiligen Vortrag.

Eintritt frei!

 

Veranstaltung ansehen →
SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT - Ausstellung
Jän.
30
bis 30. März

SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT - Ausstellung

  • Schlossmuseum Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

Ausstellung
SCHATTENDASEIN. FRAUENARMUT
bis 30. März im Schlossmuseum Freistadt

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Do. 30. Jänner, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 9 bis 12 & 14 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 14 bis 17Uhr

Frauenarmut ist in unserer Gesellschaft oft unsichtbar. Die Ausstellung Schattendasein. Frauenarmut zeigt die strukturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen von Frauenarmut um ein Bewusstsein für Armutsfallen zu entwickeln und gleiche Teilhabe und Lebenschancen zu fordern.

Veranstaltung ansehen →
Das Glück kennt nur Minuten - Konzert
März
23
8:00 PM20:00

Das Glück kennt nur Minuten - Konzert

  • Nicht organisierte Personengruppe Fraustadt Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

DAS GLÜCK KENNT NUR MINUTEN

Ein HILDEGARD KNEF Chanson – Abend

Hildegard Knef,

Die letzte deutsche Diva. Das junge Gesicht des Nachkriegsfilms. Musicaldarstellerin am Broadway.
Hollywoodstar. Malerin. Bestsellerautorin.

“Die weltbeste Sängerin ohne Stimme“ Ella Fitzgerald

Schillernde, geliebte, umstrittene, verpönte, öffentliche Persönlichkeit.
Amerikanische Staatsbürgerin. Kosmopolitin. Aus ganzem Herzen Berlinerin.

 

Monika Holzmann gestaltet mit bewegenden Knef-Chansons und Texten zu ihrem Leben eine zärtliche Hommage an die Grande Dame.
Angela Dobretsberger begleitet das Programm mit eigenen Arrangements auf dem Akkordeon.

 Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 14,-
Abendkasse: 17,- / 15,-

Abendkasse Preis 1: Vollpreis Abendkassa; Preis 2: ermäßigt Abendkassa (u. a. für Ö1-, Arbeiterkammer-, Kupf-Mitglieder, Schüler*innen, Student*innen, Präsenz- & Zivildiener; mit gültigem Ausweis); Local-Bühne-Mitglieder: 1 Euro retour auf VVK an Abendkasse

Veranstaltung ansehen →
Anna Katharina Laggner - Fremdlinge - Lesung
März
22
8:00 PM20:00

Anna Katharina Laggner - Fremdlinge - Lesung

  • Nicht organisierte Personengruppe Fraustadt Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

ANNA KATHARINA LAGGNER – FREMDLINGE

Radikal feministisch, ehrlich und humorvoll: Anna Katharina Laggners Aufzeichnungen über ihre Zwillingsschwangerschaft sind eine Entdeckung

Ein Arzt erklärt der Autorin überraschend, dass es Leben in ihr gibt. Sie hat einen Sohn, nun ist sie wieder schwanger. Mit Zwillingen. Viele Diskussionen später entscheidet sie sich gegen einen Abbruch. Und erkennt, dass eine Zwillingsschwangerschaft öffentliches Eigentum zu sein scheint: Ärzte und Verwandte, wildfremde Menschen und Freundinnen, die Yogalehrerin und die Arbeitskolleg*innen – alle bewerten, beraten und befühlen auch gerne den wachsenden Bauch. Radikal subjektiv und mit unerschütterlichem Humor ergründet Anna Katharina Laggner das Mysterium, drei in eins zu sein, und führt Buch über ihr Leben mit und unter „Fremdlingen“, über erotische Durststrecken und gesellschaftliche Zumutungen, über ihre Ängste und über die große Freude, die da auch ist, immer wieder.

Vorverkauf: www.local-buehne.at/tickets
Vorverkauf EUR 10,-
Abendkasse: 14,- / 12,-

Abendkasse Preis 1: Vollpreis Abendkassa; Preis 2: ermäßigt Abendkassa (u. a. für Ö1-, Arbeiterkammer-, Kupf-Mitglieder, Schüler*innen, Student*innen, Präsenz- & Zivildiener; mit gültigem Ausweis); Local-Bühne-Mitglieder: 1 Euro retour auf VVK an Abendkasse

Veranstaltung ansehen →
ABGESAGT! Der Sturmvogel *Ethel Symth - Theater
März
16
8:00 PM20:00

ABGESAGT! Der Sturmvogel *Ethel Symth - Theater

  • Nicht organisierte Personengruppe Fraustadt Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

DER STURMVOGEL * ETHEL SMYTH - ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT!!!

 über das Leben der Komponistin und Autorin Ethel Smyth (1858-1944)

Ein Zwei-Personen-Stück für Schauspielerin und Pianistin
Claudia Edermayer spielt Szenen aus Ethel Smyths Leben und liest aus deren Korrespondenzen.
Martina Haselgruber spielt Ethel Smyths Kompositionen und singt.

 Die faszinierende Künstlerin war eine schillernde Persönlichkeit. Als Jugendliche kämpfte Ethel Smyth um ihr Studium in Leipzig, als Künstlerin um die Aufführungen ihrer Werke und als Suffragette zwei Jahre lang um das Frauenwahlrecht. Ihre Kompositionen wurden u. a. in Großbritannien, Wien und New York aufgeführt.

Vorverkauf: kupfticket.com/shops/lb
Vorverkauf EUR 25,-

Abendkasse: 29,- / 27,-

Abendkasse Preis 1: Vollpreis Abendkassa; Preis 2: ermäßigt Abendkassa (u. a. für Ö1-, Arbeiterkammer-, Kupf-Mitglieder, Schüler*innen, Student*innen, Präsenz- & Zivildiener; mit gültigem Ausweis); Local-Bühne-Mitglieder: 1 Euro retour auf VVK an Abendkasse

Veranstaltung ansehen →
März
15
8:00 PM20:00

Pubquiz Fraustadt Freistadt

  • Nicht organisierte Personengruppe Fraustadt Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

FRAUSTADT-PUBQUIZ MÄRZ 24

Das Fraustadt-PUBQUIZ zum Frauenkulturmonat März im Local im Kino Freistadt
Zwanzig Fragen von Julia, Emina & Hedi mit bisschen Support von diversen Kerlen
in Zusammenarbeit mit www.fraustadt.at

❅❅❅❅❅
das PUBQUIZ
:: 20 Fragen
:: das Team (max 6 Pers.) mit den meisten Punkten gewinnt
:: Gutscheine fürs Local oder Local-Bühne Veranstaltungen
❅❅❅❅❅

Team-Anmeldung ab 18. Februar per Mail an office@local-buehne.at 

❅❅❅❅❅

Infos zum Quiz:
Wie groß darf eine Gruppe sein?
– In jeder Gruppe dürfen eine bis sechs Personen teilnehmen.
Wie viele Fragen gibt es?
– Das Quiz besteht aus 20 Fragen und 2 Schätzfragen.
Wer Gewinnt?
– Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt.
Aus welchen Kategorien kommen die Fragen?
– Aus allen möglichen Kategorien z.B. Sport, Geschichte, Kultur, etc.
Sind Handys erlaubt?
– Nein!
Wie lange hat man pro Frage zeit um eine Lösung zu finden?
– Man hat ca. drei bis vier Minuten zeit. Die Antworten werden auf einen Zettel geschrieben. Danach werden die Antworten eingesammelt und eine neue Frage wird gestellt.
Wie viele Punkte gibt es pro Frage?
– Pro Frage gibt es einen Punkt. Also bei 20 Fragen gibt es max. 20 Punkte. Auch 1/2 Punkte sind möglich bei teilrichtigen Antworten
❅❅❅❅❅

 

Veranstaltung ansehen →
Des Teufels Bad - Film
März
5
8:00 PM20:00

Des Teufels Bad - Film

DES TEUFELS BAD

Premiere mit Regisseurin VERONIKA FRANZ und Darstellerin MARIA HOFSTÄTTER im Kino Freistadt

Oberösterreich im Jahr 1750: Ein Karpfenteich reflektiert das Grau des Himmels. Ein tiefer, dunkler Wald schluckt das Sonnenlicht. Eine Hingerichtete wird auf einem Hügel zur Schau gestellt. Zum
Beweis. Als Warnung. Ein Omen? Die tiefreligiöse und hochsensible Agnes betrachtet die tote Frau mit Mitleid. Auch mit Sehnsucht, denn sie fühlt sich fremd in der Welt ihres Mannes Wolf, in die sie frisch eingeheiratet hat. Eine
gefühlskalte Welt voller Arbeit, Verrichtungen und Erwartungen. Immer mehr zieht sich Agnes zurück. Immer enger wird ihr inneres Gefängnis, immer erdrückender ihre Melancholie. Ein Gewaltakt scheint ihr bald der einzige Ausweg.

Veronika Franz und Severin Fiala entwerfen ein abgründiges Psychogramm einer Frau, mit Fleisch und Knochen, Sehnen und Seele gespielt von Anja Plaschg, die als Soap&Skin zudem die Filmmusik komponiert hat. DES TEUFELS BAD gibt Frauen aus bäuerlichem Milieu, den Unsichtbaren und Ungehörten dieser Zeit, eine Stimme; zeigt ihren harten Alltag, bestimmt von religiösen Dogmen und Tabus, die bis ins Heute wirken. Ein Film basierend auf historischen Gerichtsprotokollen, über ein erschütterndes, bisher unbeleuchtetes Kapitel europäischer Geschichte.

 

Tickets: www.kino-freistadt.at

Veranstaltung ansehen →
Eva Reisinger - Männer Töten Lesung
Feb.
29
7:30 PM19:30

Eva Reisinger - Männer Töten Lesung

Rasant erzählte Utopie eines wehrhaften Feminismus in einem österreichischen Dorf

Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar eines Nachtclubs kennenlernt. Er ist aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von dem sie bis dahin noch nie gehört hat. Und ganz sicher rechnet sie nicht damit, eines Morgens mit Hannes in diesem Nest aufzuwachen. Als es doch passiert, lassen die Klischees zunächst grüßen: Kühe, Knödel, Kirchturmglocken. Dann aber bemerkt Anna Maria, dass nicht alles ins Bild passen will. Warum gibt es eine Pfarrerin, obwohl das Dorf katholisch ist? Wie kommt es, dass die Frauen hier viel lauter feiern als anderswo? Wo sind die Männer hin? Und was hat das alles mit Kathrin Glock zu tun?

Ticket Infos

Preis: VVK 10,-
KUPFticket
lokaler Vorverkauf im Kino Freistadt, Salzgasse 25

Veranstaltung ansehen →
Frauengassenfest
Juni
24
7:00 PM19:00

Frauengassenfest

  • Nicht organisierte Personengruppe Fraustadt Freistadt (Karte)
  • Google Kalender ICS

Fraustadt Freistadt
Frauengassenfest mit Frauentor-Besetzung

Bis ins 18. Jahrhundert war die Frauengasse noch auf Stadtkarten zu finden - heute sind Frauen bei der Namensgebung von Straßen und Plätzen auch in Freistadt deutlich unterrepräsentiert. Auf diese Schieflage macht die Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt mit dem Frauengassenfest aufmerksam.

Blasmusikerinnen und Bauernkrapfen treffen auf afrikanische Spezialitäten. Mit groovigem Pop der sechs Musikerinnen von Mamma Fatale und einer Performance von Ulrike Hager wird das Tor zur Bühne, mit dem DJ-DUO Caorli zum Dancefloor.

Veranstaltung ansehen →